4 Ergebnisse.

Die soziale Entwicklung zweijähriger Kinder in Kindertagesstättengruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit August 2010 besteht für Kinder ab dem vollendeten 2. Lebensjahr, in Rheinland-Pfalz, ein Rechtsanspruch auf einen Kindertagesstättenplatz. Besonders Frauen und Alleinerziehende haben dadurch die Möglichkeit, ihre Berufstätigkeit wieder früher aufzunehmen. In den letzten Jahren hat der Wandel, bezüglich ...

26,90 CHF

Rezension zu "Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Begegnungen mit der Kleinkindpädagogik in Reggio Emilia" von Annette Dreier
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch "Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Begegnungen mit der Kleinkindpädagogik in Reggio Emilia" von Annette Dreier erschien erstmals 1993. Im Jahr 2012 kam das Buch in der 7. Auflage auf den Markt. Es ...

16,50 CHF

Rezension zu ¿Frauen und Jungen ¿ Eine pädagogische Herausforderung¿ von Ilka Weigand
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Frage nach Geschlechtergerechtigkeit beschäftigt sich die Autorin nicht allein aus aktuellem Anlass. Seit mehreren Jahren ist dieses Thema in Kindertagesstätten oder Schulen aktuell. Die Autorin Ilka Weigand nimmt diese Thematik mit ihrem Buch auf und geht ...

16,50 CHF

Das Konzept des Waldkindergartens und seine Auswirkungen auf die motorische Entwicklung zweijähriger Kinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: "In unserer Gesellschaft findet Kindheit immer weniger draußen statt, wir haben sie nach innen verlegt - mit weitreichenden Konsequenzen für die Kinder." (Miklitz 2011, S. 26) Kinder in der heutigen Zeit haben immer seltener die Gelegenheit ausreichende Bewegungserfahrungen zu ...

24,50 CHF